Veranstaltugen im Bereich Gender Studies
"The Politics of Intersectionality"
Ort: Eröffnung am 13. November ab 18 Uhr Ort: Henry-Ford-Bau, Hörsaal A, Garystraße 35, 14295 Berlin Konferenz am 14. und 15. November ab 9 Uhr Ort: Rost- und Silberlaube, L 113, Habelschwerdter Allee 45, 14295 Berlin
Dra. Lucía Miranda Leibe: “La política siempre ha sido cosa de mujeres: elecciones y protagonistas en perspectiva comparada”
Ort: Sala 202 Lateinamerika-Institut Freie Universität Berlin Rüdesheimer Str. 54-56 14197 Berlin
Taller “Feminismos latinoamericanos contemporáneos en el contexto neoliberal“
Ort: Sala 116 Lateinamerika-Institut Freie Universität Berlin Rüdesheimer Str. 54-56 14197 Berlin
Amneris Chaparro: "Feminismo, subjetividad y neoliberalismo"
Ort: Sala 202 Lateinamerika-Institut Freie Universität Berlin Rüdesheimer Str. 54-56 14197 Berlin
Violencias políticas y género
Ort: Jueves 7 de febrero Lateinamerika-Institut Sala 201 Rüdesheimer Str. 54-56 14197 Berlin Viernes 8 de febrero Casa de Proyectos Boltzmann Str. 1 14195 Berlin
Jun.-Prof. Dr. Renata Campos Motta: Ernährungssouveränität als feministisches Thema
Ort: Habelschwerdter Allee 45 Raum KL 29/135 (Rost- und Silberlaube)
Dina Wahba: A thug, a revolutionary or both? Negotiating masculinity in post-revolutionary Egypt
Ort: Habelschwerdter Allee 45 Raum KL 29/135 (Rost- und Silberlaube)
Crisis socio política en Nicaragua y su impacto en las personas LGBTIQ
Ort: Raum 202 Freie Universität Berlin ZI Lateinamerika-Institut Rüdesheimer Str. 54-56 14197 Berlin
Dr. Saskia Sell, Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft: Zeugenschaft und Geschlecht in digitalen Öffentlichkeiten
Ort: Habelschwerdter Allee 45 Raum KL 29/135 (Rost- und Silberlaube)
Haciendo Spoken Word
Ort: Raum 214 Lateinamerika-Institit Freie Universität Berlin Rüdesheimer Str. 54-56 14197 Berlin U-Bahnhof Breitenbachplatz (U3)
Vortrag/Lesung von Gloria Bernal: "Las lenguas cortadas"
Ort: Freien Universität Berlin Lateinamerika-Institut Rüdesheimer Str. 54-56 14195 Berlin Raum 243
Presentation: Blas Radi and Moira Pérez of University of Buenos Aires: Perplexities of trans* rights in Argentine social movements.
Ort: ZI Lateinamerika-Institut Room 201 Rüdesheimer Str. 54-56 14197 Berlin
Rosario Ruíz Franco (Univ. Carlos III de Madrid): "Movilización femenina durante la guerra civil española:las delegaciones de propaganda e información de Sección Femenina de Falange en países de América Latina"
Ort: Freie Universität Berlin ZI Lateinamerika-Institut Rüdesheimer Str. 54-56 14197 Berlin
Gender Lunch Talks: Prof. Dr. Gülay Çaglar (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft)
Ort: Habelschwerdter Allee 45 Raum KL 29/135 (Rost- und Silberlaube)
Ana Lucía Iñiguez (Univ. de Cuenca): "Educación e Igualdad-"
Ort: Freie Universität Berlin ZI Lateinamerika-Institut Rüdesheimer Str. 54-56 14197 Berlin
Gender Lunch Talks: Dr. Anja Kirsch (Fachbereich Wirtschaftswissenschaft)
Ort: Habelschwerdter Allee 45 Raum KL 29/135 (Rost- und Silberlaube)
Carmen Díaz Alba (ITESO): "Feminismo(s) y movimientos sociales: desafíos epistémicos y metodológicos"
Ort: Freie Universität Berlin ZI Lateinamerika-Institut Rüdesheimer Str. 54-56 14197 Berlin
Marisa Belaustiguigoitia Rius (UNAM)
Ort: Freie Universität Berlin ZI Lateinamerika-Institut Rüdesheimer Str. 54-56 14197 Berlin
“Dichtung ist kein Luxus - Audre Lorde und die politische Aktualität ihres Werkes”
Ort: Raum 201 Lateinamerika-Institut Freie Universität Berlin Rüdesheimer Str. 54-56 14197 Berlin
Gender Lunch Talks: Dr. Jennifer Chan (Margherita-von-Brentano Zentrum)
Ort: Habelschwerdter Allee 45 Raum KL 29/135 (Rost- und Silberlaube)
"Audre Lorde - The Berlin Years" Filmvorführung
Ort: Raum 201 Lateinamerika-Institut Freie Universität Berlin Rüdesheimer Str. 54-56 14197 Berlin
Gastvortrag von Pepi Patrón (PUCP) - Ética y Género
Ort: Seminarraum Boltzmannstr. 1
Presentación de libros: Eva Alterman Blay (Univ. de São Paulo): "O Brasil como destino. Aspectos da imigração judaica contemporânea no Brasil" y Marisa Belaustiguigoitia Rius (UNAM): "Borderlands" (Traducción del Libro de Gloría Anzaldúa)
Ort: Freie Universität Berlin ZI Lateinamerika-Institut Rüdesheimer Str. 54-56 14197 Berlin
Gender Lunch Talks: Prof. Dr. Anita Traninger (Institut für Romanische Philologie)
Ort: Habelschwerdter Allee 45 Raum KL 29/135 (Rost- und Silberlaube)
„Wir sind vernetzt | Estamos conectadas“
Ort: Galerie bauchhund salonlabor Schudomastr. 38 12055 Berlin
Gender Lunch Talks: Dr. Roderick Galam: "Young Filipino men, servitude and the moral economy of becoming a seafarer and attaining adulthood"
Ort: Habelschwerdter Allee 45 Raum KL 29/135 (Rost- und Silberlaube)
Gender Lunch Talks: Prof. Dr. Jenny SchrödlKunst: "Paare. Beziehungsdynamiken und Geschlechter-verhältnisse in den Künsten"
Ort: Habelschwerdter Allee 45 Raum KL 29/135 (Rost- und Silberlaube)
Gender Lunch Talks: Prof. Dr. Schirin Amir-Moazami: "Der inspizierte Muslim. Zur Politisierung der Islam-forschung in Europa"
Ort: Habelschwerdter Allee 45 Raum KL 29/135 (Rost- und Silberlaube)
Gender Lunch Talks: Prof. Dr. Martin Lücke: "Die Homosexuellenbewegung und die Rechtsordnung in der Bundesrepublik 1949–2002"
Ort: Habelschwerdter Allee 45 Raum KL 29/135 (Rost- und Silberlaube)
Prof. Dr. Elisabeth Kelan: "Men, Gender Equality and Organizational Change"
Ort: School of Business & Economics / Fachbereich Wirtschaftswissenschaft Garystraße 21 R102 14195 Berlin-Dahlem
No Means No! Legislatives Theaterstück von Ma(g)dalena Berlin
Ort: Raum -1.2009 Fabeckstr. 23 / 25
Gender based Violence & Discrimination at Universities
Ort: G204 Campus Lankwitz Malteserstr. 74 – 100
Geschlechterkonstruktion und Körper, Workshop mit Trainerinnen von Ma(g)dalena Berlin
Ort: L 115 Seminarzentrum Otto-von-Simson-Str. 26
Gender Lunch Talks. Lunch mitbringen und mitdiskutieren.
Das Margherita-von-Brentano-Zentrum präsentiert Projekte und Neuscheinungen aus dem Bereich der Geschlechterforschung der Freien Universität Berlin.
Ort: Habelschwerdter Allee 45 Raum KL 29/135 (Rost- und Silberlaube)
G-NET Workshop für Lehr- und Forschungspersonal
Ort: Boltzmannstr. 1, 14105 Berlin
Taller: Re/pensando la Modernidad desde la Decolonialdad
Ort: Raum 243 Lateinamerika- Institut, Freie Universität Berlin Rüdesheimer Str. 54-56, 14197 Berlin
Gender Lunch Talks. Lunch mitbringen und mitdiskutieren.
Das Margherita-von-Brentano-Zentrum präsentiert Projekte und Neuscheinungen aus dem Bereich der Geschlechterforschung der Freien Universität Berlin.
Ort: Habelschwerdter Allee 45 Raum KL 29/135 (Rost- und Silberlaube)
Taller: Re/pensando la Modernidad desde la Decolonialdad
Ort: Raum 243 Lateinamerika- Institut, Freie Universität Berlin Rüdesheimer Str. 54-56, 14197 Berlin
G-NET Weiterbildungsworkshop für zivilgesellschaftliche Akteur*innen
Ort: Freie Universität Berlin Silberlaube (Erdgeschoss) Otto-von-Simson-Str. 26 14195 Berlin-Dahlem Raum L 115 http://www.cedis.fu-berlin.de/cedis/veranstaltungen/raeume/seminarzentrum.html
Zukunft der transnationalen Feminismen und der Gender-Studies – Kritische, widerständige und solidarische Perspektiven
Ort: Lateinamerika-Institut Boltzmannstraße 1 14195 Berlin
Gender Lunch Talks. Lunch mitbringen und mitdiskutieren.
Das Margherita-von-Brentano-Zentrum präsentiert Projekte und Neuscheinungen aus dem Bereich der Geschlechterforschung der Freien Universität Berlin.
Ort: Habelschwerdter Allee 45 Raum KL 29/135 (Rost- und Silberlaube)
Taller Género y Resistencia en Espacios Expropiados
Ort: Raum 201 Lateinamerika- Institut, Freie Universität Berlin Rüdesheimer Str. 54-56, 14197 Berlin