Abschlussarbeiten
Portfolio von Themen für Forschungen im Bereich Ökonomie
Diese Liste spiegelt die Vielfalt potenzieller Themen von Abschlussarbeiten wider. Es handelt sich weder um eine verbindliche Auflistung noch um eine in sich abgeschlossene Darstellung. Eigene Ideen und Vorschläge sollen und dürfen selbstverständlich eingebracht werden. Eine genaue thematische Absprache ist unbedingt erforderlich. MA-Arbeiten können nach Rücksprache auf Deutsch, Spanisch, Portugiesisch oder Englisch verfasst werden.
Schwerpunkte/ Schlagworte/ Felder:
- Arbeitsmärkte und Entwicklung
- Armut und Mikrofinanzen
- Die politische Ökonomie der Entwicklung
- Entwicklung und Verteilung
- Fair Trade
- Globale Wertschöpfungsketten und Entwicklung
- Internationale Währungsasymmetrien
- Makroökonomie und Entwicklung
- Migration und Entwicklung
- Solidarische Ökonomie
- Verteilung und Nachhaltigkeit
Beispielhafte Titel/ Themen, die in ähnlicher Form in den vergangenen Jahren bearbeitet wurden bzw. zukünftig betreut werden könnten:
- Geschlechterungleichheiten im Agrarsektor ‐ ein Wandel durch Fairtrade?
- Comercio ambulante de alimentos en Bogotá: Exclusión y ¿alternativas?
- Der Bergbausektor in Guatemala und sein wirtschaftliches Potential.
- Der Einfluss von Bolsa Família auf das Leben der Empfängerinnen in Recife.
- Die Bedeutung eines unterbewerteten Wechselkurses für die ökonomische Entwicklung am Beispiel Argentiniens 2002-2008
- Dreieckskooperation zwischen Bolivien, Argentinien und Deutschland im öffentlichen Gesundheitswesen
- El crecimiento económico de Brasil durante el gobierno del Partido de los Trabajadores (PT) (2003-2016). Un análisis del neo desarrollismo brasileño desde la perspectiva marxista de la teoría de la dependencia.
- Fairtrade als Form von Governance?
- Kubas langer Marsch in die sozialistische Marktwirtschaft. Kohärenz und Problematik des graduellen Reformansatzes.
- Liberalisierung in der Dominikanischen Republik (1950-2015). Eine wirtschaftshistorische Analyse.
- Los Comités Locales de Abastecimiento y Producción (CLAP) como Instrumentos de Control Político y Social de la Revolución Bolivariana.
- Managing procyclical capital flows: effectiveness of Colombian capital account regulation in the 1990s and 2000s.
- Mikrofinanzen und Formalisierung
- Ressourcenfluch und dessen Bekämpfung am Beispiel der Region La Guajira, Kolumbien.
- Soziale Unternehmen in Ecuador: Benefit Corporations als Ergänzung zum bestehenden institutionellen Rahmen
- Sozio-ökologische Konflikte der Erdölförderung, Ecuador
- The Bolivian Hyperinflation: An Analysis of Causes, Solutions and Consequences
- What are the Factors influencing Corruption?