Springe direkt zu Inhalt

Antonio Monte Casablanca, M.A.

Freie Universität Berlin

ZI Lateinamerika-Institut

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

Geschichte Lateinamerikas

Adresse
ZI Lateinamerika-Institut der Freien Universität Berlin
Rüdesheimer Str. 54-56
Raum 229
14197 Berlin
Telefon
Angabe folgt

Antonio Monte Casablanca ist Stipendiat des DAAD, Doktorand an der Freien Universität Berlin und wissenschaftlicher Mitarbeiter am LAI in der Abteilung Geschichte im Wintersemester 2021/22. Er hat 8 Jahre lang als Wissenschaftler und Dozent am Instituto de Historia de Nicaragua y Centroamérica de la Universidad Centroamericana en Managua (IHNCA-UCA) gearbeitet.

Seine Forschungsinteressen liegen unter anderem in den Bereichen des Tourismus, der Musik und der Folklore, des Autoritarismus und der unternehmerischen Elite sowohl in Nicaragua als auch in Zentralamerika. Über diese Themen hat er Artikel und Aufsätze in Sammelbänden über die Geschichte und die Kultur in Zentralamerika veröffentlicht. Seine Promotion behandelt die Geschichte des Tourismus in Nicaragua während der Somoza-Diktatur (1936-1979).

Letzte Publikationen

Artikel in Peer-Review-Fachzeitschriften:

 Kapitel in Sammelbänden:

  • Monte Casablanca, Antonio. (2020). “Tradición autoritaria y élites en Nicaragua.” In Anhelos de un nuevo horizonte: Aportes para una Nicaragua democrática, herausgegeben von Alberto Cortés Ramos, Umanzor López Baltodano & Ludwing Moncada Bellorin, 507–24. San José: FLACSO-Costa Rica.

 Buch:

  • Monte Casablanca, A. (2017). Paisaje/Sujeto/Nación: Turismo e inversión en Nicaragua (1892-1940). Managua: IHNCA-UCA. Zusammenfassung unter www.ihnca.edu.ni/publicacion.php/224

Artikel in Zeitschriften und Online-Medien