Geschichte und Gesellschaft Lateinamerikas
Modul 1: Geschichte und Gesellschaft Lateinamerikas
In diesem Modul wird den Studierenden ein Überblick über die historische Entwicklung Lateinamerikas vermittelt. Es besteht aus einer Vorlesung, einem Proseminar und einem Tutorium. Dabei werden vor allem die neueren Ansätze der historisch orientierten sozial- und kulturwissenschaftlichen sowie kulturanthropologischen Forschung diskutiert, unter Einbeziehung ethnohistorischer und interkultureller Fallstudien. Weiterhin wird ein Einblick in die Diskussion globaler historischer Zusammenhänge unter den Ansätzen der Global History geboten. Die Auseinandersetzung mit methodischen und theoretischen Vorgehensweisen, ermöglicht den Studierenden eine Analyse der historischen Entwicklung Lateinamerikas in Hinsicht auf geschlechtspezifische, kulturelle und sozioökonomische Differenzen.
Dieses Modul qualifiziert die Studierenden somit durch den Erwerb grundlegender Kenntnisse der historischen Konstituierung Lateinamerikas zur historischen Analyse gesellschaftlicher Phänomene Lateinamerikas und dem Verständnis der historischen Entwicklung geschlechtspezifischer, kultureller und sozioökonomischer Differenzen in lateinamerikanischen Gesellschaften. Weiterhin befähigt dies die Studierenden dazu, einen Perspektivenwechsel auf andere empirische Realitäten zu vollziehen.
Das Modul besteht aus einer Vorlesung, einem Proseminar und einem Tutorium, die im Verlauf von zwei Semestern besucht werden müssen