50 Jahre Lateinamerika-Institut
Das Lateinamerika-Institut (LAI) der Freien Universität Berlin wurde 1970 im Zuge der Universitätsreform als ein interdisziplinäres Zentralinstitut (ZI) gegründet und ist heute eines der führenden Institute für Lateinamerika-Forschung in Europa und das größte dieser Art in Deutschland. Der Festakt hat am 18. Juni 2022 stattgefunden.
Online-Ausstellung: Aufbrüche & Umbrüche I 50 Jahre Lateinamerika-Institut der Freien Universität Berlin
Video auf YouTube (2020): Alles Gute! ¡Felicidades! Parabéns! Das Lateinamerika-Institut der Freien Universität wird 50 Jahre
Aktikel in der Tagesspiegel-Beilage (26. April 2020): Ganz Lateinamerika unter einem Dach. Das Lateinamerika-Institut der Freien Universität Berlin feiert seinen 50. Geburtstag und blickt auf eine turbulente Geschichte zurück
Veröffentlichung der Deutschen Welle (9. Juni 2022): LAI: 50 años de fascinación y estudio de América Latina
In Anlehnung an die Aktion „Gesichter der Freien Universität“ (70 Jahre Freie Universität Berlin, 2018) stellen sich unten aktuelle und ehemalige Mitglieder des Lateinamerika-Instituts vor und erläutern in einigen Sätzen ihre Verbindung mit dem Institut. Weitere Beiträge von Studierenden, Beschäftigten und Ehemaligen sind willkommen.
Live-Stream
- zum Vergrößern des Videos nach dem Start fahren Sie mit dem Mauszeiger über das Video oder tippen Sie das Video mit dem Finger an und wählen Sie anschließend das quadratische Symbol aus:
(Fullscreen)