Springe direkt zu Inhalt

Berufsperspektiven und Einstiege

"Interdisziplinäre Lateinamerikastudien" - Was kann man denn damit machen?

Habt ihr diese Frage auch schon zu oft gehört oder sie euch selbst gestellt?

Dann schaut auf unserem Blog zu Berufsperspektiven und im Online-Studienfachwahlassistenten (Sektion Perspektiven) vorbei.

Dort werden verschiedene Berufsfelder für Absolvent*innen des LAI vorgestellt. Es wird über Tätigkeitsbereiche, Einstiegsmöglichkeiten und Perspektiven informiert. Des Weiteren gibt es interessante Video-Interviews mit Berufspraktikant*innen, die ihre persönlichen Erfahrungen und Tipps mit euch teilen. Schaut vorbei, es lohnt sich!

Ziel des Studienganges ist der Erwerb bzw. die Vertiefung wissenschaftlicher und berufsqualifizierender interdisziplinärer Kenntnisse und Kompetenzen, die eine spätere Berufstätigkeit in einem breiten Feld innerhalb wie außerhalb der Universität ermöglichen, wie z.B.:

  • Internationale Beziehungen (Entwicklungszusammenarbeit, Beratung für ausländische Angelegenheiten, Internationale Organisationen, Nichtregierungsorganisationen)
  • Bildung (Universität, Forschungseinrichtungen, Erwachsenenbildung)
  • Medien (Zeitungen und Medien, Verlagswesen, Bibliotheken, Öffentlichkeitsarbeit, Archivarbeit)
  • Kultur (Museen, Interkultureller Austausch, Tourismus)
  • Beratung
  • Stiftungen, Verbänden, etc.

Das forschungsorientierte Profil ermöglicht insbesondere die fundierte Vorbereitung auf eine spätere Promotion.