Von fernen Frauen: Beiträge zur lateinamerikanischen Frauen- und Geschlechtergeschichte, Historamericana 21 (Stuttgart: Heinz 2009)
Delia González de Reufels (Hrsg.) – 2009
In der Geschichtsschreibung zu Lateinamerika haben die Frauen schon lange einen herausragenden Platz eingenommen. Allerdings standen anfänglich überwiegend schillernde Einzelbiographien und herausragende Frauenschicksale im Mittelpunkt. die sollte sich mit dem Aufkommen der frauen- und Geschlechtergeschichte ändern: nun erhielten unspektakuläre weibliche Lebensläufe und weiblicher Alltag einen eigenen Raum in der geschichtswissenschaft. Dieser Band vereint Aufsätze von Historikerinnen, die sich mit einem breiten Spektrum an Themen und Fragestellungen der lateinamerikanischen Frauen- und Geschlechtergeschichte beschäftigen. Sie reichen chronologisch vom 16. bis zum 20. Jahrhundert, geographisch von der Karibik bis zum Cono Sur und werden einem deutschen Publikum in deutscher Sprache zur Verfügung gestellt. Obschon die lateinamerikanische Geschlechtergeschichte die Besonderheiten des amerikanischen Doppelkontinents abbildet, ist sie doch den allgemeinen Tendenzen der frauen- und Geschlechtergeschichte verpflichtet.