Sommersemester 2020 (digital)
33011
Construcciones de género en América Latina
Martha Zapata Galindo, Stephanie Schütze
33310
Religion und Politik in Lateinamerika
Günther Maihold
33520
Vidas animais – Tiere und Natur in den Literaturen Brasiliens und Lateinamerikas
Mariana Maia Simoni
33604
Forschungskolloquium Soziologie Lateinamerikas
Renata Campos Motta, Stefan Schmalz
33830
Lateinamerikanische Identitätsdiskurse (Hispanoamerika und Brasilien)
Philipp Seidel
33832
Literaturas, artes e a floresta: políticas da natureza
Mariana Maia Simoni
33840
Von Fremden und Feinden. Eine Geschichte der Xenophobie in Brasilien und Hispanoamerika
Karina Kriegesmann
33860
Alles Populismus? Aktuelle Krisenphänomene in Lateinamerika
Marianne Braig, Teresa Orozco Martinez
33864
Theorizing and Researching Food Inequalities
Renata Campos Motta
33870
Lateinamerika als Labor der Moderne
Renata Campos Motta, Bert Hoffmann, Barbara Fritz
33874
Brasilien und die drei Guyanas: Historische und aktuelle Verflechtungen
Fabio Heupel Santos
33875
Ungleichheit in Brasilien im Vergleich
Barbara Fritz, N.N.
Es werden Lehrveranstaltungen und Seminare für Diplom-, Magister-, Bachelor- und Masterstudiengänge und darüber hinaus Sprachkurse für brasilianisches Portugiesisch (33233 I 54422) angeboten. Nähere Informationen zu aktuellen Lehrveranstaltungen finden Sie im Kommentierten Vorlesungsverzeichnis der Freien Universität Berlin.