Springe direkt zu Inhalt

Brasilien herausgefordert: Neue geopolitische Ordnung und die Rolle Brasiliens

13.05.2025 | 18:30 s.t. - 20:30

Nach Jahren der internationalen Isolation unter Jair Bolsonaro ist Brasilien mit der dritten Amtszeit von Luiz Inácio Lula da Silva auf die Weltbühne zurückgekehrt. Die Erwartungen an seine außen- und geopolitische Rolle sind hoch – nicht zuletzt angesichts folgender bedeutender Ereignisse:

  1. G20-Präsidentschaft 2024
  2. Koordination der erweiterten BRICS-Gruppe 2025
  3. Austragungsort der COP 30 in Belém do Pará im November 2025

Diese Entwicklungen eröffnen Brasilien die Chance, sich als internationaler Akteur zu profilieren. Gleichzeitig stellen sich zentrale Fragen in einer zunehmend polarisierten Weltordnung, etwa im Hinblick auf die disruptive Politik vom neuen US-Präsidenten Donald Trump, auf globale Konflikte und Brasiliens diplomatische Ambitionen.

Zentrale Fragestellungen:

  • BRICS und geopolitische Balance: Wie reagiert Brasilien auf möglichen Druck eines neuen Trump-Regimes?
  • Krieg in der Ukraine: Hat Brasilien eine vermittelnde Rolle bei künftigen Friedensverhandlungen?
  • Nahost-Konflikt: Welche Folgen hat Lulas klare Positionierung zur israelischen Politik?
  • Venezuela: Warum scheiterte die Vermittlungsinitiative?
  • BRICS-Erweiterung: Wie wirkt sich die Aufnahme neuer Mitglieder (z. B. Iran, Saudi-Arabien) auf Brasiliens Einfluss aus?
  • Innen- und Außenpolitik: Welche Rolle spielt Außenpolitik angesichts der innenpolitischen Spannungen und des Verfahrens gegen Bolsonaro?
  • Demokratie vs. Autoritarismus: Wie navigiert Brasilien zwischen regelbasiertem Multilateralismus und geopolitischem Machtpoker?
  • Strategische Allianzen: Kann Brasilien eine neutrale Position behaupten?


Podiumsgäste:

  • Andreas Behn, Leiter der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Brasilien
  • James Green, US-Network for Democracy in Brazil / Washington Brazil Office
  • Mônica Valente, Mitglied des nationalen Direktoriums der PT und der Fundação Perseu Abramo
  • Letícia Tura, Nationale Direktorin der FASE

Moderation:
Luiz Ramalho (Lateinamerika-Forum Berlin/LAF)
Myriam Sauer (Freie Universität Berlin/LAI)

Veranstalter:

  • Lateinamerika-Forum Berlin/LAF
  • Rosa-Luxemburg-Stiftung
  • Lateinamerika-Institut der Freien Universität Berlin/LAI
  • MECILA – Maria Sibylla Merian Centre, São Paulo

Partnerorganisationen der Reihe „Diálogos Brasil-Berlim“:
Heinrich-Böll-Stiftung, Friedrich-Ebert-Stiftung, Misereor, Brot für die Welt, FDCL, KoBra, Brasilien Initiative Berlin

Die Veranstaltung wird simultan portugiesisch-deutsch übersetzt

Zeit & Ort

13.05.2025 | 18:30 s.t. - 20:30

Online