Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Lateinamerika-Institut (LAI)


Service-Navigation

  • Startseite
  • Das Projekt
  • Projekt-Team
  • Danksagung
  • Redaktion
  • Glossar
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
Lateinamerika-Institut (LAI)/

Symbolische Repraesentationen und Gesellschaftsgeschichte

Menü
  • Die Anden

    loading...

  • Kosmologie in den Anden

    loading...

  • Unku & Altartuch

    loading...

  • Keru & Holzkreuz

    loading...

  • Gemälde & Tragaltäre

    loading...

  • Inka-Porträts

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Forschung
  • Lehrforschung
  • Symbolische Repraesentationen und Gesellschaftsgeschichte
  • Inka-Porträts
  • Bilderserien als geschichtliche Dokumentationsform
  • Inkaische Bilderdarstellungen als Souvenir

Inkaische Bilderdarstellungen als Souvenir

Nach 1825 hatten die inkaische Symbolik auch ihre politisch-republikanische Bedeutung weitegehend verloren. Bildliche Darstellungen, Theaterstücke und Gedichte mit inkaischem Bezug wurden zwar wieder produziert, jedoch zunehmend folkloristisch rezipiert. Besonders Reisende, Wissenschaftler und Antiquitätenhändler aus Europa und den Verenigten Staaten fanden zunehmend Interesse bildlichen Darstellungen von inkaischen und postinakischen Eliten. Um 1830 hatte sich in Cusco eine wahre Industrie der Bilderproduktion um das ausländische Interesse an präkolumbischer Geschichte befriedigen zu können. Somit wurden Gemälde und ganze Porträtserien von Inkaherrschern zu einem beliebten Souvenir von Reisenden. Durch den weitgehenden Verlust vieler Bilderdarstellungen nach der Rebellion um Tupac Amaru II, erlangten darüber hinaus übriggebliebene Darstellungen aus jener Zeit nicht nur kommerziellen, sondern auch historischen Dokumentationscharakter. Viele solcher Bilderdarstellungen fanden in diesem Zusammenhang ihren Weg in in- und ausländische Museen, wo sie auch noch heute zu besichtigen sind (so z.B im Museo de Arte de Lima, im Ethnologischen Museum Berlin oder im Musee du Quai Branly in Paris).

MB

Service-Navigation

  • Startseite
  • Das Projekt
  • Projekt-Team
  • Danksagung
  • Redaktion
  • Glossar

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren