Springe direkt zu Inhalt

Konferenz 2022

ILAG 2022

ILAG 2022
Bildquelle: ILAG

ILAG 2022

ILAG 2022
Bildquelle: ILAG

ILAG 2022

ILAG 2022
Bildquelle: ILAG

1. Oxford/Berlin Latin American Graduate Conference

Jahrestreffen des International Latin American Graduate Network

Im Jahr 2020 gründete eine Gruppe von Studierenden des Latin American Center (LAC) der University of Oxford und des Lateinamerika-Instituts (LAI) der Freien Universität Berlin das International Latin American Graduate (ILAG) Network. Diese Plattform dient dem Austausch und der Kooperation zwischen Master–Studierenden und Doktorand*innen beider Institute. Das Hauptziel des Netzwerks ist es, den akademischen Dialog junger Forschender im Bereich der Lateinamerikastudien in Deutschland und Großbritannien zu fördern und die Zusammenarbeit zwischen den beiden Institutionen zu stärken. In diesem Rahmen sind bereits verschiedene Kooperationen entstanden, darunter Lesegruppen, Online-Workshops und gemeinsam organisierte Panels.

Nachdem die pandemiebedingten Reisebeschränkungen aufgehoben worden waren, fand vom 30. bis 31. Mai 2022 die erste Oxford/Berlin Latin American Graduate Conference am Latin American Center (LAC) der University of Oxford statt. Die Veranstaltung wurde von Doktorand*innen der University of Oxford und der Freien Universität Berlin gemeinsam organisiert, von der Oxford Berlin Research Partnership finanziert und von beiden Universitäten unterstützt. Ziel der Konferenz war es, durch den Aufbau eines Netzwerks von Nachwuchswissenschaftler*innen die bestehenden Verbindungen zwischen dem LAC in Oxford und dem LAI in Berlin zu stärken und weiter auszubauen.

Die zweitägige Konferenz umfasste Workshops und Präsentationen von sechs Masterstudierenden (vier aus Oxford und zwei aus Berlin) sowie zehn Doktorand*innen (sechs aus Oxford und vier aus Berlin). Die jeweiligen Direktoren des LAC und des LAI, Prof. David Doyle und Prof. Stefan Rinke, eröffneten beide Veranstaltungstage. Zudem nahmen Prof. Markus Hochmüller, Postdoc bei CONPEACE an der University of Oxford und derzeit Gastprofessor am LAI, Prof. Eduardo Posada-Carbó sowie Francisca Tucci, Research Development Officer der Oxford School for Global and Area Studies, an der Konferenz teil.

Damit richtete das ILAG Network erfolgreich die erste studentisch organisierte Konferenz aus, die gemeinsam vom Latin American Center der University of Oxford und dem Lateinamerika-Institut der Freien Universität Berlin veranstaltet wurde. Diese ermöglichte es sechs Studierenden der Freien Universität Berlin, drei Tage in Oxford zu verbringen, sich mit ihren Kommiliton*innen auszutauschen und zukünftige Forschungs- und Kooperationsmöglichkeiten zwischen den beiden Institutionen zu diskutieren. Durch die Oxford/Berlin Latin American Graduate Conference 2022 und die anschließende Bekanntmachung des Netzwerks an beiden Universitäten konnte sich eine engagierte Arbeitsgruppe von Studierenden bilden, welche die Initiative in Zukunft weiterführen werden.

 

Erasmus+
logo_daad_2
banner_dfg