Wintersemester 2018/19
33000
Konstituierung Lateinamerikas
Ingrid Kummels, Stefan Rinke
33440
Ethnographische Forschung zu Sport in den Amerikas
Ingrid Kummels
33520
Zeitgenössische brasilianische Autorinnen
Mariana Maia Simoni
33801
Theorien, Konzepte und Perspektiven der Geschichts-, Literatur- und Kulturwissenschaften
Stephanie Fleischmann, Lasse Hölck
33804
Prácticas etnográficas y métodos digitales en el análisis de la representación social en América Latina
Laura Malagón Valbuena
33810
Entwicklungstheorie und -politik
Barbara Fritz, Philipp Lepenies
33811
Perspectivas feministas y postcoloniales al desarrollo
Teresa Orozco Martinez
33812
Entwicklungstheorie und -politik: Fallstudien
Alejandro Márquez Velázquez
33813
Solidarität und Allianzbildung in Gendertheorien und feministischen Bewegungen
Renata Campos Motta
33814
Entwicklungspolitik als Geopolitik: Der lange Schatten der Modernisierungstheorie vom Kalten Krieg bis zum Globalen Krieg gegen den Terror
Markus-Michael Müller
33930
Cartografías de los movimientos feministas y LGTBIQ en América Latina
Teresa Orozco Martinez, Martha Zapata Galindo
104057
Finanzen und Entwicklung
Barbara Fritz, Laurissa Malwina Mühlich
16080
Philosophie im "globalen Süden"
Friedrich Wolf
Es werden Lehrveranstaltungen und Seminare für Diplom-, Magister-, Bachelor- und Masterstudiengänge und darüber hinaus Sprachkurse für brasilianisches Portugiesisch (33230 I 54421) angeboten. Nähere Informationen zu aktuellen Lehrveranstaltungen finden Sie im Kommentierten Vorlesungsverzeichnis der Freien Universität Berlin.