Von El Diego bis La Pulga: Fußball, Kultur und Identität - Maximilian Finn Schulte
Dieser Podcast geht der Frage nach, wie Diego Maradona und Lionel Messi die Identität Argentiniens über den Fußball hinaus geprägt haben. Maradona, ein rebellischer Volksheld, steht für den widererlangten Nationalstolz während politischer und wirtschaftlicher Turbulenzen der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts, während Messi mit seiner ruhigen Disziplin Argentinien in einer globalisierten Ära repräsentiert. Ihre verschiedenen Vermächtnisse spiegeln die sich entwickelnde Kultur, die Kämpfe und Ambitionen des Landes wider und zeigen, dass Fußball mehr ist als nur ein Sport - er ist ein Spiegel der Seele Argentiniens.
Kühnle, Felix/Marcel Reinold (2022): „Diego ist tot, es lebe Diego!“ – Soziologische Beobachtungen zur ungebrochenen Popularität Maradonas in Argentinien, in: Berliner Journal für Soziologie, Bd. 32, Nr. 4, S. 509–532.
Fischer, Thomas (2014): Mythos Maradona – Entstehung und Bedeutung für die argentinische Nation, in: Rinke, Stefan H./Christina Peters: Global Play: Football Between Region, Nation, and the World in Latin American, African, and European History, S. 171–206.