Doktorand_innen der FU
ERASMUS+ weltweit/Lateinamerika (Für LAI und FU-Doktorand*innen)
Die Freie Universität Berlin hat für die Umsetzung von Erasmus+ weltweit mit Partnerländern vom DAAD Fördermittel für den Austausch von Promovierende erhalten.
In diesem Jahr stehen insgesamt 20 Plätze in 7 Ländern (Argentinien, Brasilien, Chile, Kolumbien, Ecuador, Mexiko und Peru) im Rahmen des Erasmus+ weltweit Programmes für Doktorand/innen zur Verfügung, die einen Auslandsaufenthalt an einer lateinamerikanischen Partnereinrichtung verbringen möchten.
Die Fördermittel werden direkt über das Lateinamerika-Institut vergeben. Die Bewerbung steht jedoch ausdrücklich Promovierenden aller Fachbereiche der Freien Universität Berlin offen.
Land |
Partneruniversität(en) |
Anzahl der Plätze |
Dauer (Monat) |
Bewerbungsfrist |
Argentinien |
|
3 |
4 |
28. Januar 2021 |
Brasilien |
|
2 |
4 |
28. Januar 2021 |
Chile |
|
3 |
4 |
28. Januar 2021 |
Kolumbien |
|
2 |
4 |
28. Januar 2021 |
Ecuador |
|
4 |
4 |
28. Januar 2021 |
Mexiko |
|
3 |
4 |
28. Januar 2021 |
Peru |
|
3 |
4 |
28. Januar 2021 |
Erasmus+ Stipendiaten genießen folgende Vorteile:
- Befreiung von Studiengebühren an der Gasthochschule;
- Förderung auslandsbedingter Mehrkosten durch einen Mobilitätszuschuss für die Dauer des Auslandsstudiums (700€/Monat);
- Reisekostenpauschale von 1500€;
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung des Aufenthalts (kulturell, sprachlich, organisatorisch) durch Heimatuniversität und Gasthochschule im Ausland;
- Akademische Anerkennung im Ausland erbrachter Studienleistungen durch Learning Agreements und das ECTS-Punktesystem.
Beginn des Aufenthaltes: WS 21/22
Die Förderdauer des Erasmus+-Studienaufenthalts 4 Monate.
Hierfür reichen Sie bitte bis zum 28. Januar 2021 folgende Unterlagen in digitaler Form ein:
- eine Kopie der Zulassung zur Promotion;
- ein ausgefülltes Bewerbungsformular;
- einen tabellarischen Lebenslauf in spanischer bzw. portugiesischer Sprache mit Foto;
- Sprachnachweis (in der Regel ist ein B2 Niveau gefordert):
- ein Forschungsvorhaben von ca. 2 Seiten in spanischer bzw. portugiesischer Sprache;
- eine Betreuungszusage einer_eines Professor*in der Gastuniversität;
- Kopien der Abschlusszeugnisse (BA, MA) mit Transcripts;
- ein Gutachten von der vom Promotionsbetreuer*in.
An:
Ansprechpartnerin am LAI (ERASMUS+ weltweit)
PD Dr. Martha Zapata Galindo
ZI Lateinamerika-Institut
Rüdesheimer Str. 54 - 56
14197 Berlin
Tel.: 49 (0)30 838-55109
E-Mail: international@lai.fu-berlin.de
Anmeldung per Selbsteintrag → Raum 203