Kenntnis der Geschichte Brasiliens unter besonderer Berücksichtigung der Veränderung transregionaler Beziehungen
Kenntnis der nachkolonialen Ideengeschichte
Fähigkeit zur kritischen Interpretation und kontextuellen Einordnung paradigmatischer Texte aus verschiedenen Epochen, die das brasilianische „nation building“ rekonstruieren
Beherrschung der Grundbegriffe, die den brasilianischen Konstituierungsprozess ausdrücken
Lerninhalte
Schlüsseltexte und Begrifflichkeiten der brasilianischen Wissens- und Kulturproduktion vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart
Brasilianische Rezeption und Verarbeitung europäischer und angelsächsischer Theorieeinflüsse
Analyse der verschiedenen historischen Etappen der transregionalen Einbindung und Entwicklung
Erlernen von Präsentationstechniken und wissenschaftlichen Texten