Springe direkt zu Inhalt

Übersicht der Beratungsstellen an der Freien Universität Berlin bzw. in Berlin

   

Info-Service Studium

Allgemeine Anlaufstelle für Studierende und Studieninteressierte, Beratung für internationale Studierende, Auskunft über Auslandsstudium, Austauschstudium, Beurlaubung, Bewerbung an der Freien Universität, Campus Management, Exmatrikulation, Gasthörerschaft, Hochschulwechsel, Immatrikulation, Nebenhörerschaft, Orientierung an der Freien Universität, Promotion an der Freien Universität, Studienorganisation, Rückmeldung, Studienangebot der Freien Universität, Studienfachwahl, Wechsel von Studiengängen/ Modulangeboten, Zulassung International

→ Info-Service Studium/ Studierenden-Service-Center (SSC)
E-Mail: info-service@fu-berlin.de

 

StudierendenWerk Berlin

Psychologische und psychotherapeutische Beratung, Sozialberatung, Studieren mit Kind*ern, Beratung barrierefrei studieren, Schreibzentrum, Bafög, Wohnheime, Kitas, Kulturprogramm, studentische Jobvermittlung, auch für internationale Studierende

→ StudierendenWerk Berlin

 

Dual Career & Family Service

Beratung zur Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familienaufgaben, z.B. Elternzeit, Elterngeld, Mutterschutz, Kitasuche, Seminaranmeldung, Anwesenheit an Lehrveranstaltungen, Teilzeitstudium, Urlaubssemester, Pflege

→ Dual Career & Family Service
E-Mail: family@fu-berlin.de

 

Career Service

Beratung zur beruflichen Orientierung, professioneller Bewerbungsunterlagencheck, allgemeine Fragen zum Thema Auslandspraktika

→ Career Service
E-Mail: careerservice@fu-berlin.de

 

FU-Pass Service

unterstützt Studierende und Wissenschaftler*innen der Freien Universität, die einen Aufenthaltstitel benötigen. Er beantworten Fragen zum Antrag auf Erteilung eines Aufenthaltstitels und kann dabei helfen, einen Online-Termin bei der Ausländerbehörde Berlin zu vereinbaren und die Antragsunterlagen auf Vollständigkeit zu überprüfen

→ FU-Pass-Service
E-Mail: pass-service@fu-berlin.de

  

Studienberatung und Psychologische Beratung

Einzelberatung, Trainingskurse und Workshops

→ Zentraleinrichtung Studienberatung und Psychologische Beratung
E-Mail: psychologische-beratung@fu-berlin.de

 

Zentrale Frauenbeauftragte der Freien Univerisät Berlin

→ Zentrale Beratungsstelle
E-Mail: frauenbeauftragte@fu-berlin.de

 

Dezentrale Frauenbeauftragte am Lateinamerika-Institut

Erste Anlaufstelle bei persönlichen Anliegen rund um Gleichstellung und Geschlechtergerechtigkeit

→ Dezentrale Frauenbeauftragte
E-Mail: frauenbeauftragte@lai.fu-berlin.de

 

Margherita-von-Brentano-Zentrum

 

Beratung für Studierende mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen

Beratung für Studierende mit einer länger andauernden oder dauerhaften gesundheitlichen Beeinträchtigung oder Behinderung. Unterstützung bei der Beantragung nachteilsausgleichenden Regelungen zur gleichberechtigten Teilnahme an Lehrveranstaltungen, Prüfungen und Praktika. Maßnahmen zur Barrierefreiheit und zur Inklusion Studierender in allen Bereichen der Universität.

→ Beratungsstellung für Studierende mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen
E-Mail: beratung-barrierefrei@zuv.fu-berlin.de

 

Beratung für Studierende mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen durch das StudierendenWerk Berlin

Zulassung zum Studium, angepasste Studien- und Prüfungsbedingungen (Nachteilsausgleich), Organisation und Finanzierung der Unterstützung (Pflege, Mobilität), individuelle Situation im Studienalltag, Umgang mit der Beeinträchtigung im Studium

→ Beratungsstelle des StudierendenWerks

              

Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA) der Freien Universität Berlin

Beratungen für internationale Studierende, Studierende of Color und Refugees, Sozialberatung, BAfög-Beratung, Semesterticketbüro, Frauenberatung, Beratung für Studierende mit Kindern, Enthinderungsberatung, Hochschulberatung, Rechtsberatung, Beratungsangebot des Schwulenreferats für Schwule, Bisexuelle und Trans*, Lesbisch/trans*-feministische Info und Support (LIS), Queerfeministischer peer support, Beratungen zu Datenschutz und Antirepression

→ ASta der Freien Universität Berlin
E-Mail: info@astafu.de