Springe direkt zu Inhalt

Kooperationsabkommen

Auf internationaler Ebene kooperiert das Lateinamerika-Institut seit langem mit einer Vielzahl von Institutionen sowohl im Bereich Forschung als auch auf der Ebene des Studierendenaustausches. Besonders zahlreiche und intensive Arbeitsbeziehungen und Partnerschaften bestehen mit Universitäten in Argentinien, Brasilien, Chile, Kolumbien und Mexiko. Darüber hinaus existieren spezielle Austauschprogramme im Rahmen des projektbezogenen Personenaustauschs mit Mexiko [PROALMEX] und Brasilien [PROBRAL].

Im Rahmen verschiedener Kooperationsabkommen können Studierende des LAI Auslandssemester an den folgenden Universitäten absolvieren:

Universität Ort
Universidad Nacional de San Martín Buenos Aires, Argentinien
Universidad Nacional de Tres de Febrero Buenos Aires, Argentinien
Faculdades de Campinas Campinas, Brasilien
Universidade Federal do Rio de Janeiro Rio de Janeiro, Brasilien
Universidade do Estado do Rio de Janeiro Rio de Janeiro, Brasilien
Pontifícia Universidade Católica do Rio Grande do Sul Porto Alegre, Brasilien
Universidade do Estado do Amazonas Manaus, Brasilien
Universidade Federal do Rio Grande do Sul Porto Alegre, Brasilien
Universidade Federal de São Paulo São Paulo, Brasilien
Universidad de Santiago de Chile Santiago, Chile
Universidad Alberto Hurtado Santiago, Chile
Universidad Diego Portales Santiago, Chile
Pontifícia Universidad Católica de Valparaíso Valparaíso, Chile
Universidad Nacional Autónoma de Honduras Tegucigalpa, Honduras
Universidad de los Andes (nur Forschungsaufenthalte) Bogotá, Kolumbien
Pontifícia Universidad Javeriana (nur Forschungsaufenthalte) Bogotá, Kolumbien
Colegio de la Frontera Norte Tijuana, Mexiko
Colegio de Michoacan Zamora, Mexiko
Instituto de Investigaciones Dr. José María Luis Mora Mexiko-Stadt, Mexiko
Universidad Veracruzana Xalapa, Mexiko
Universidad Autónoma de la Ciudad de México Mexiko-Stadt, Mexiko
Universidad de Guadalajara (nur Forschungsaufenthalte) Guadalajara, Mexiko
Benemérita Universidad Autónoma de Puebla Puebla, Mexiko
El Colegio de México (nur Forschungsaufenthalte) Mexiko-Stadt, Mexiko
Universidad Centroamericana Managua, Nicaragua
Universidad de Alcalá Madrid, Spanien

Im Rahmen der Kooperationsabkommen sind die Studierenden von den Studiengebühren der Partneruniversität befreit. Für die Bewerbung reichen Sie bitte folgende Dokumente bis zum 24. Januar 2023 per Mail an international@lai.fu-berlin.de ein:

- Ausgefülltes Bewerbungsformular

- Kopie des vorherigen Abschlusszeugnisses

- eine aktuelle Leistungsübersicht (Ausdruck aus Campus-Management)

- ein ein- bis zweiseitiges Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Motivation, Ihr Studienvorhaben im Ausland sowie die Einbettung dessen in Ihren akademischen Werdegang darlegen.

- Sprachnachweis in der jeweiligen Landessprache

Nach der Auswahl durch die Internationalisierungsbeauftragte erhalten Sie weitere Informationen zur Nominierung und Bewerbung an der Partneruniversität.

Es besteht die Möglichkeit, sich zusätzlich für ein Semester- bzw. Jahresstipendium beim DAAD, PROMOS oder bei anderen Förderinstitutionen zu bewerben.

Bei Nachfragen können Sie sich an die Internationalisierungsbeauftragten des Lateinamerika-Instituts wenden:

Tilman Menzel
Internationalisierungsbeauftragter
Tel.: 49 (0)30 838-70192
E-Mail: international@lai.fu-berlin.de

Erasmus+
logo_daad_2
banner_dfg