Aktuelle Termine und Veranstaltungen im Arbeitsbereich Gender Studies
Neue Publikation "Leitura crítica de um manifesto feminista populista"
Orozco Martínez, T., & Zapata Galindo, M. (2019). Leitura crítica de um manifesto feminista populista. Revista USP. (122), 71–86.
16.10.2019 | Gender Studies
querelles-net 19(3) ist erschienen
02.10.2018 | Gender Studies
Neue Ausgabe von querelles-net
Ende Juni wurde die neue Ausgabe von querelles-net abgeschlossen: https://www.querelles-net.de/index.php/qn/issue/view/19-2 Einen Überblick über alle Beiträge dieser Ausgabe kann Ihnen das unten aufgeführte Inhaltsverzeichnis geben. Hier finden Sie auch die Gesamtausgabe als E-Book (EPUB-Datei) https://www.querelles-net.de/index.php/qn/issue/view/19-2/showToc Wir wünschen eine anregende Lektüre und möchten alle Leser_innen von querelles-net sehr herzlich einladen, uns ihre Kommentare zu den Inhalten und zu der Benutzbarkeit von querelles-net mitzuteilen. In querelles-net 19(2) sind die folgenden Beiträge enthalten: *********** Rezensionen *********** Gökçen Yüksel: Raum und Geschlecht. Die Verräumlichung von Geschlechternormen in der türkischen Provinz Hatay. Weinheim u.a.: Beltz Juventa Verlag 2017. Rezensiert von Judith von der Heyde https://doi.org/10.14766/1243 Sabine Gatt, Kerstin Hazibar, Verena Sauermann, Max Preglau, Michaela Ralser (Hg.): Geschlechterverhältnisse der Migrationsgesellschaften. Repräsentationen – Kritik – Differenz. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2017. Rezensiert von Verena Hucke https://doi.org/10.14766/1240 Die Redaktion von querelles-net ist stets an neuen Rezensionen interessiert. Titelvorschläge finden Sie unter https://www.querelles-net.de/index.php/qn/booksForReview .
26.07.2018 | Gender Studies
Neue Ausgabe von querelles-net
09.01.2018 | Gender Studies
Neue Ausgabe von querelles-net
11.10.2017 | Gender Studies
Inscripciones abiertas: Integración Europea y Género: en defensa de la igualdad
Curso en línea de acceso libre y gratuito
12.07.2017 | G-NET
Inscripciones abiertas: Cómo diseñar políticas y proyectos con perspectiva de género - la experiencia de la Union Europea
Curso en línea de acceso libre y gratuito
12.07.2017 | G-NET
Inscripciones abiertas: Cómo integrar la perspectiva de género en la educación superior y la investigación.
Curso en línea de acceso libre y gratuito
12.07.2017 | G-NET
G-NET Final Summit 2017
Das durch das Erasmus + Programm der Europäischen Union ko-fianzierte Projekt "G-NET: Equality Training Network", hat am 5. und 6. April 2017 zum Abschlussgipfel nach Costa Rica eingeladen. Im Rahmen der zweitägigen Konferenz wurden die durch das internationale Netzwerk - in welchem europäische und lateinamerikanische Universitäten zusammengeschlossen sind - erarbeiteten Inhalte zu den Themen Gender mainstreaming und regionale Integration vorgestellt.
12.04.2017 | G-NET
G-NET Weiterbildungsworkshop
Das Netzwerk G-NET Berlin bietet am 26. und 27. Mai 2017 einen Weiterbildungsworkshop für zivilgesellschaftliche Akteur*innen an.
14.03.2017 | G-NET
Workshop für (Post)-Doktorant*innen
Das Netzwerk G-NET Berlin bietet am 17. und 18. Juni 2017 einen Weiterbildungsworkshop für (Post-) Doktorant*innen und Lehrpersonal an.
09.03.2017 | G-NET
Seminar für Masterstudierende im SoSe17
Das von PD Dr. Martha Zapata Galindo und Noemi Stelzig angebotene Seminar erörtert, ausgehend von einer Diskussion historischer Entwicklungen feministischer Bewegungen sowohl im europäischen als auch im lateinamerikanischen Kontext, deren jeweiliges Verhältnis zur Ausformulierung der Kategorie Gender.
09.03.2017 | G-NET
G-NET Workshop für Lehr- und Forschungspersonal
Am Lateinamerika-Institut (LAI) der Freien Universität Berlin (FU Berlin) hat das Netzwerk G-NET am 09. und 10. Dezember 2016 einen Weiterbildungsworkshop zum Thema "Igualdad y perspectiva de género en la enseñanza y la investigación en las instituciones de educación superior. Contribuciones al proceso de la integración europea" angeboten.
05.01.2017 | G-NET
Feierliche Verleihung der G-NET-Zertifikate
Den Teilnehmer_innen der im Wintersemetser 2016/2017 vom G-NET Netzwerk angebotenen Workshops wurden im Rahmen des G-NET Informationsevents feierlich ihre Zertifikate überreicht.
05.01.2017 | G-NET
Weiterbildungsworkshop für zivilgesellschaftliche Akteur_innen
Am Lateinamerika-Institut (LAI) der Freien Universität Berlin (FU Berlin) hat das Netzwerk G-NET am 19. und 20. Dezember 2016 einen Weiterbildungsworkshop zum Thema “Cómo diseñar políticas y proyectos con perspectiva de género. La experiencia de la Unión Europea” angeboten.
04.01.2017 | G-NET
G-NET Informationsevent 2016
Das Netzwerk G-NET am Lateinamerika-Institut (LAI) der Freien Universität (FU Berlin) hatte am Dienstag den 13.12.2016 zu einem Informationsabend mit Austausch über die Aktivitäten des Projekts eingeladen.
04.01.2017 | G-NET
G-NET lädt zum Informationsabend ein
Das Netzwerk G-NET der Freien Universität Berlin lädt am Dienstag den 13.12.2016 um 18:00 Uhr zu einem Informationsabend mit Austausch über die Aktivitäten des Projekts ein.
13.12.2016 | G-NET
Réplica de la preparación para profesorado en UVG
El equipo docente de G-NET de la Universidad del Valle de Guatemala (UVG) ha llevado a cabo una réplica del TrainingLab, la formación para formadores diseñada por la red, en su institución el 13 de junio.
04.07.2016 | G-NET
Seminar an der Freien Universität Berlin: Geschlechterungleichheiten und Europäische Integration
Das Seminar wird von PD Dr. Martha Zapata Galindo von der Freien Universität Berlin abgehalten und untersucht aus einer prozessualen politischen Perspektive heraus die Institutionen und Initiativen die in Verbindung mit der Gleichheit von Geschlecht in der Europäischen Union stehen.
03.05.2016 | G-NET