Individuelle Forschungsschwerpunkte
Geschichte
Prof. Dr. Stefan Rinke
- Lateinamerika in der Globalgeschichte
- Kulturelle Globalisierung
- Zukunftsforschung
- Memoria und Unterhaltungsmedien
- New Ethnic Studies
Dr. Karina Kriegesmann
- Geschichte Lateinamerikas in globalhistorischer Perspektive
- Geschichte Brasiliens und des Cono Sur im 20. Jahrhundert
- Kulturelle Globalisierung/Globalização cultural
- Migrationsgeschichte der Amerikas
- Zusammenleben von Indigenen und Immigrant*innen in Südbrasilien
- Neuere Mediengeschichte
- Geschichte der Lateinamerikastudien und der Area Studies
- Militärdiktaturen und Geschlechtergeschichte
Literatur und Kultur
Prof. Dr. Susanne Klengel
- Literaturen des 21. Jahrhunderts in Hispanoamerika und Brasilien
- Cultural Flows: Indien - Lateinamerika
-
Transatlantische Verflechtungen Brasilien/Deutschland in den 1950er und 1960er Jahren
Jun. Prof. Mariana Simoni
-
Brasilianische Literatur der Gegenwart
-
Beziehungen zwischen Literatur und Theater in Brasilien und Hispanoamerika
-
Gender Studies
-
DFG-Netzwerk “Brazilian-Italian Cultural Contact: Transatlantic Interaction and Knowledge Circulation (BRICC)” (Leitung Dr. Janek Scholz)
-
Literatura no século 21: desafios atuais da ficcao brasileira (CNPq), Head: Prof. Dr. Karl Erik Schøllhammer (Kings College)
-
Literaturwissenschaftliche Ansätze zum amerindischen Perspektivismus
-
Postautonome künstlerische Interventionen in Brasilien und Argentinien, 1512 SFB Intervenierende Künste
Philipp Seidel
-
neobarroco/neobarroso/neobarrocho in Hispanoamerika und Brasilien
-
Gender und Queer Studies
-
Avantgarden und Neoavantgarden in Lateinamerika
-
Barock in Spanien, Portugal und Lateinamerika
-
Autorschaft und Inszenierung
Ökonomie
Prof. Dr. Barbara Fritz
-
Ökonomische Entwicklungsperspektiven Brasilien
-
Strategien der Energiewende in Lateinamerika, insbesondere in Brasilien
-
Süd-Süd-Kooperation und regionale Integration Brasiliens im Vergleich
Jun. Prof. Manuel Santos Silva
- Geschlecht und Ungleichtheit
- Arbeitsmärkte
- Politische Ökonomie
Soziologie
Prof. Dr. Sérgio Costa
- Konvivalität
- Race, Rassismus, Anti-Rassismus
Myriam Sauer
- Psychoanalyse in Lateinamerika, speziell in Brasilien und Argentinien
- Brasilianische Literatur
- Brasilianische Anthropologie und Soziologie