Promotion
Promovierende am Lateinamerika-Institut haben die Möglichkeit, ihre Dissertation individuell in einer der am Lateinamerika-Institut vertretenen Disziplinen oder in einem strukturierten Promotionsprogramm anzufertigen. Beide Modelle bieten eine optimale Betreuung und ein vielseitiges Programm in Form von Colloquien, Workshops und anderen Veranstaltungen.
Der seit 2008 bestehende Promotionsstudiengang „Lateinamerikastudien aus vergleichender und transregionaler Perspektive“ gehört zu einer ausgewählten Gruppe strukturierter Promotionsstudiengänge der Freien Universität Berlin, die von der Dahlem Research School (DRS) betreut werden. Die DRS bietet den Promovierenden einen vielseitigen Service in Form von Betreuung, Beratung und finanzieller Unterstützung bei Forschungsreisen und bei der Organisation von Tagungen und Kongressen.
Promovend*innen des LAI können die Aufnahme in den Promotionsstudiengang beantragen. Zum Promotionsstudiengang gehört das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte deutsch-mexikanische Internationale Graduiertenkolleg „Temporalities of Future. Dynamics of Aspiration and Anticipation“, das ein eigenes Programm mit dem Schwerpunkt der Globalisierungsforschung anbietet.