Lateinamerika in der Globalgeschichte
Forscher/innen der Abteilung Geschichte
Bildquelle: Katharina Farys
Forscher/innen der Abteilung Geschichte
Bildquelle: Stefan Rinke
Die Forschungen der Abteilung Geschichte behandeln Themen von den Anfängen der Kolonialzeit bis zur Zeitgeschichte. Gemeinsam ist ihnen das Interesse an globalhistorischen Perspektiven und an transnationalen Verflechtungen mit anderen Weltregionen.
Im Verbund forschen wir u.a. in internationalen Kooperationen zu Erinnerungskulturen, Wissenszirkulation, Kultureller Globalisierung, Governance in Räumen begrenzter Staatlichkeit und New Ethnic Studies. Die Forschungen werden zumeist im Rahmen von Drittmittelprojekten verfolgt:
- Internationales Graduiertenkolleg "Temporalities of Future"
- Colonia Dignidad – Ein chilenisch-deutsches Oral History-Archiv
- DFG-Projekt Self-fashioning im kolonialen Hispanoamerika
- Migrants, Refugees, and Asylum Seekers: Re-thinking Migration to Latin America and the New Ethnic Studies
- Der Einfluss von Erinnerungsarbeit in der kolumbianischen Bildungsgemeinschaft